AUTOS RAUS !

Freiraum Ottensen

Autos haben es schwer in Altona. Besonders in den engen Kopfsteinpflasterstraßen von Ottensen. Früher war Ottensen ein Arbeiterviertel und hatte keinen so guten Ruf, inzwischen hat sich Ottensen in Hamburg ja zu einem angesagten Szene-Viertel entwickelt. Und da wird den Autos nun quasi eine Szene gemacht. Aus Autofahrerperspektive wohl ohne Happy End ;-).

Freiraum Ottensen


Es gibt hier in Altona einfach sehr viele Verkehrsteilnehmer auf kleinem Raum. Zu Fuß, auf dem Rad, im Auto –  Lieferdienste, Marktbeschicker, Lastenräder, E-Bikes und nicht zu vergessen: diese E-Roller, über die vermutlich jeder zweite schonmal im Dunkeln gestolpert ist.

Jeder für sich genommen hätte wohl gar kein Problem, sich in  Altona fortzubewegen. Aber in dem Zusammenspiel von allen kommt es eben immer wieder zu zahlreichen Konflikten. Nun sollen die Autos also raus, und das nicht erst seit gestern. 2020 gab es dazu schon einmal den Versuch, das Zentrum von Ottensen autofrei zu machen. Probeweise für ein halbes Jahr.  Die Anwohner und Geschäftstreibenden wurden damals aber nicht so richtig vorher gefragt und so kam es dann zu Klagen vor Gericht. Am Ende der Aktion musste das Bezirksamt alles rückgängig machen und wieder Platz für die Autos machen. Ottensen macht Platz ;-).


Freiraum Ottensen

Jetzt läuft der nächste Versuch und diesmal soll es endlich klappen mit ‚Autos raus‘. Dieses Mal mit dem neuen Namen ‚Freiraum Ottensen‘. Das klingt auch wieder harmlos – harmloser als es ist. Aber diesmal wird nun alles in kleineren Schritten gemacht. Ein erster Bereiche ist schon für Autos gesperrt. Nun soll es aber auch bald an die großen Straßenzüge Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße gehen. 

 

Freiraum Ottensen

 

Die ersten Entwürfe der neuen Straßenplanung wurden am 28.08.2023 im Kollegiensaal des Altonaer Rathauses vorgestellt. Jetzt laufen weitere Abstimmungen und 2025 soll es dann wohl losgehen mit der Umsetzung. Bei der Vorstellung der Planung im Kollegiensaal gab es ordentlich Gegenwind von Anwohnern, Gastronomen, Schwerbehindertenvertretern und Geschäftsleuten. 

Nun ist es ja auch keine leichte Aufgabe, es allen recht zu machen und jeder wird wohl Punkte finden, die aus seiner Sicht nicht optimal sein werden. Die Einbeziehung der Altonaer an dem Projekt Freiraum Ottensen scheint aber auch bei  diesem Mal nicht optimal gewesen zu sein, das wurde in der Veranstaltung an der Verärgerung der Teilnehmer deutlich. 

Die Würfel scheinen aber tatsächlich gefallen zu sein und es wird wohl nur kleinere Anpassungen geben können. Es bleibt auf jeden Fall spannend, ob ‚Freiraum Ottensen’ am Ende eine Verbesserung für den Stadtteil werden wird.

 

 

Freiraum Ottensen


Ein bißchen schade dabei finde ich , dass Autos generell so an den Pranger gestellt werden. Den Stadtteil lebenswerter zu machen ist gut und richtig, und weniger Autos helfen sicherlich dabei. Und diese ganzen SUVs braucht – wenn man ehrlich ist – kein Mensch.


Freiraum Ottensen


Trotzdem gehören Autos ein Stückweit ja auch zu unserer Kultur und es gibt tatsächlich auch sehr schöne Autos. 

Damit das nicht komplett ausgeblendet wird, hier ein paar Bilder aus Altona, die es dann in den betroffenen Straßen so gar nicht mehr geben wird. 

Das muss nicht schlecht sein. 

Aber ich bleibe trotzdem manchmal an so einem Auto stehen, weil ich finde, dass auch ein Auto echt schön äthetisch sein kann. 

Ihr auch ?

Freiraum Ottensen